Einfaches und zuverlässiges Laden sind Ihnen wichtig? Die KEBA KeContact P30 ist mit allen E-Fahrzeugen kompatibel und lädt Ihr Fahrzeug schnellstmöglich auf, um Ihnen die volle Reichweite zu ermöglichen.
Um die KfW 440 Förderung in Anspruch nehmen zu können, muss die Ladestation steuerbar sein und mit anderen Komponenten im Stromnetz kommunizieren können. Mit der KEBA KeContact P30 Deutschland Edition wird Ihr E-Auto sicher und zuverlässig geladen und steht bereit, wenn Sie bereit sind.
Möchten Sie z. B. den Überschuss aus seiner PV-Anlage in Ihr E-Fahrzeug laden oder die Ladestation in ein Smart Home integrieren, empfehlen wir die KEBA KeContact P30 c-series.
Vorteile der c-series:
Möchten Sie Ihren Dienstwagen zu Hause laden und den geladenen Strom mit dem Arbeitgeber verrechnen, empfehlen wir die KEBA KeContact P30 x-series.
Vorteile der x-series:
Möchten Sie aufgrund mehrerer Ladepunkte vor Ort ein statisches oder dynamisches Lastmanagement? Dann können Sie das am besten mit einer Kombination der x- und c-series abbilden.
Ein Modell der x-series bildet dabei den Master, während bis zu 15 Wallboxen der c-series die “Slaves” darstellen. Die verfügbare Energie wird durch dieses lokale Lastmanagement optimal gesteuert und verteilt.
Dieser Anwendungsfall eignet sich beispielsweise hervorragend für eine Wohnungseigentümergemeinschaft oder für einen Mieterparkplatz eines Mehrfamilienhauses. Mittels RFID kann zusätzlich die Benutzerberechtigung gesteuert werden.
Jeder einzelne Ladepunkt wird dabei von der KfW mit € 900,– gefördert, sofern die Anschaffungs- und Installationskosten diesen Förderbetrag übersteigen.
Bild- und Quellenverweis © KEBA AG